Persönlicher Erfahrungsbericht von COCOtravellerin Manu: Wilderness Tubu Tree Camp im Okavango Delta
Nach ihrem ersten Stopp im Wilderness Mokete Camp reiste COCOtravellerin Manu im Juni gemeinsam mit ihrem Mann weiter ins Herz des Okavango Deltas – ins neu eröffnete Wilderness Tubu Tree Camp. Der spektakuläre Helikopterflug über die Wasserarme des Deltas war nur der Auftakt zu einem Safari-Erlebnis, das Natur, Design und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise vereint. Zwischen Stelzenzelten im Blätterdach, Bootssafaris bei Goldlicht und Massagen mit Blick auf Elefanten entdeckten die beiden eine neue Definition von Luxus: geerdet, ursprünglich und zutiefst berührend.
COCOfacts zum Wilderness Tubu Tree Camp
✔︎ Luxus auf Stelzen: Neu designte Baumhaus-Zeltsuiten mit Terrasse & Outdoor-Dusche
✔︎ Zeltsuiten mit Plunge Pool: Sternenblick-Dach, private Terrasse & nachhaltiges Design
✔︎ Lage im Okavango Delta: Auf der Hunda-Insel, wildreich & exklusiv
✔︎ Nachhaltig reisen: 100 % Solarenergie, recycelte Materialien, lokale Kooperationen
✔︎ Safari-Highlights: Game Drives, Bootssafaris, Hippo-Spotting & Bush-Bar-Erlebnisse
✔︎Privatsphäre pur: Kleines Schwester-Camp Little Tubu für Familien & Gruppen
✔︎ Entspannung im Zelt: Massagen & Yoga auf der privaten Terrasse möglich
✔︎ Kulinarik mit Kultur: Dinner auf der Terrasse oder bei gesangseröffneter Busch-Tafel
Wildnis trifft Design: Nachhaltige Luxus-Safari im Wilderness Tubu Tree Camp by Windrose Reisen
Schon der Anflug ist ein Ereignis: Unser Helikopter startet beim Wilderness Mokete Camp, hebt ab – und sofort weitet sich die Landschaft unter uns zu einem endlosen Puzzle aus Wasserläufen, Inseln und Tierpfaden. Wir sehen Elefantenherden, die gemächlich durchs Flussbett ziehen, und Antilopen, die zwischen den Büschen verschwinden. Eine Scenic Safari aus der Luft – intensiver kann man das Okavango Delta kaum erleben.
Als wir landen, sprintet eine Gruppe Warzenschweine fröhlich davon – aufgeschreckt vom Rotorenwind. Ein herzlicher Empfang, gefolgt von einem noch herzlicheren durch unseren Guide Kelly, der mit breitem Lächeln und großem Wissen schon auf uns wartet. Die Stimmung ist familiär, die Vorfreude groß.
Botswana: Wilderness Tubu Tree
Wilderness Lodges 100 € Lodge Credit pro Person ab 3 Nächten
*Rabattcode: COCO100
Baumhaus auf Stelzen: Safari Lodge mit Blick aufs Wasser
Das Tubu Tree Camp ist kein klassisches Safari-Camp – es ist ein Erlebnis auf Stelzen. Unsere Zeltsuite liegt zwischen uralten Jackalberry-Bäumen, hoch über dem Boden, mit Blick auf das endlose Grün des Deltas. Die Holzveranda wird schnell zu unserem Lieblingsplatz: Hier sitzen wir am Nachmittag mit einem kühlen Getränk in der Hand, sehen Elefanten vorbeiziehen, hören Vogelrufe und spüren den leisen Wind, der durch die Baumwipfel streicht.
Unser Zelt ist luxuriös und doch unaufdringlich gestaltet – mit natürlichen Materialien, liebevollen Details und einer Open-Air-Dusche, die uns ganz nah an die Natur bringt. Das Schwestercamp Little Tubu, nur wenige Minuten entfernt, bietet mit nur drei Zelten noch mehr Privatsphäre – ideal für Familien oder kleine Gruppen.






Safari in Botswana – vom Sonnenaufgang bis zum Sundowner
Unser Tagesrhythmus wird vom Licht bestimmt. Frühmorgens, noch vor Sonnenaufgang, weckt uns Kelly mit einem sanften „Good morning“. Nach einem Tee am Feuer geht es auf Game Drive – eingehüllt in Ponchos und mit kleinen Wärmflaschen, liebevoll „Bushbabies“ genannt, auf dem Schoß. Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch das Dickicht bahnen und die Kühle der Nacht verfliegt, halten wir im Busch für ein kurzes Frühstück: heißer Kaffee, Tee und selbstgebackene Kekse – ein Morgenritual, das alle Sinne wachküsst.



Die Landschaft rund um das Tubu Tree Camp zeigt sich deutlich üppiger als in der Gegend um Wilderness Mokete. Zwischen hohen Palmen und sattem Grün entdecken wir immer wieder Elefanten, die fast lautlos aus dem Gebüsch treten – nur das leise Knacken von Ästen verrät ihre Anwesenheit. In den Baumkronen rufen Vögel ihre Alarm Calls, und wenn unser Guide Kelly innehält und den Kopf hebt, wissen wir: Es könnte etwas Großes kommen. Wir folgen den Lauten und Spuren – und sehen kurz darauf auch schon einen prächtigen Löwen mit goldener Mähne direkt vor uns stehen.
Am Nachmittag folgen weitere Highlights: Zebras, Giraffen, Kudus – und immer wieder Licht, das die Landschaft in warme Farben taucht. Zurück im Camp erwartet uns bereits der Barkeeper mit köstlichem Okavango Gin und lehrreichen Geschichten über die Traditionen Botswanas. Das alles mit Blick auf ein Lagerfeuer und einen Sonnenuntergang, der wie gemalt aussieht. Es sind diese perfekten Safari-Momente, die in Erinnerung bleiben.
Botswana: Wilderness Tubu Tree
Wilderness Lodges 100 € Lodge Credit pro Person ab 3 Nächten
*Rabattcode: COCO100
Kulinarik unter Sternen: Dinner im Tubu Tree Camp
Gegessen wird im Tubu Tree Camp mit Blick aufs Wasserloch – in Gemeinschaft, aber mit viel Gefühl für persönlichen Raum. Das Frühstück ist ein leichtes „Pre-Game-Drive-Breakfast“, serviert noch im Dunkeln mit frischem Obst, Toast, Cerealien und Tee. Nach der Rückkehr wartet ein liebevoll angerichteter Lunch mit frischen Salaten, Gemüse vom Grill oder Fisch – alles leicht, kreativ, regional interpretiert.
Das Dinner findet meist auf der offenen Terrasse des Community-Bereichs statt – mit Blick auf die nächtliche Wildnis. An ausgewählten Abenden jedoch geht es hinunter ans Wasserloch: Dort werden die Tische wie für ein Galamenü hergerichtet – weiße Tischdecken, Kerzenlicht, funkelnde Gläser. Die Camp-Mitarbeiter:innen eröffnen den Abend mit traditionellen Gesängen, deren Melodien noch lange nachklingen. Ein Moment voller Gemeinschaft, Respekt und Rhythmus – der perfekte Auftakt für ein afrikanisches Dinner unter Sternen.




Bootssafari in Botswana: Lautlos durchs Okavango Delta
Ein besonderes Erlebnis ist unsere Bootsfahrt am späten Nachmittag – lautlos gleiten wir durch schmale Wasserkanäle, umgeben von Schilf und Palmen. Die Stimmung ist ruhig, fast andächtig. In einer kleinen Mündung halten wir an: Vor uns ein paar Flusspferde, die träge im Wasser dümpeln, gelegentlich untertauchen und mit kräftigem Schnauben wieder auftauchen. Die letzten Sonnenstrahlen wärmen unsere Haut, während über dem Wasser ein goldener Schimmer liegt.

Auf dem Rückweg erwartet uns ein stimmungsvoller Sundowner: Am Flussufer hat das Team eine kleine Bar aufgebaut – mit weißen Tüchern, Eiswürfeln und allem, was man für einen perfekten Abschluss braucht. Wir stoßen an, lachen mit anderen Gästen, blicken auf das Wasser – und spüren, wie kostbar dieser Moment ist. Bevor die Dunkelheit ganz hereinbricht, fahren wir zurück ins Camp. Voller Bilder, Gerüche und Eindrücke, die noch lange nachhallen.
Lust auf ein Afrika Abenteuer bekommen? Meldet euch gerne bei Elisabeth Koch, Expertin für Luxusreisen und Afrikaspezialistin von Windrose Reisen in Wien.


Safari Camp Botswana: Lagerfeuer, Massage und Yoga
Zwischen den Drives gönne ich mir eine Massage auf unserer Terrasse – der Blick schweift über das Wasserloch, irgendwo schreit ein Fischadler, mein Körper atmet aus. Mein Mann entscheidet sich für eine Yoga-Session – auch Bewegung hat hier ihren Platz.


Am Abend sitzen wir oft am Lagerfeuer. Kelly erzählt von den Sternbildern des südlichen Himmels, von afrikanischen Mythen und uralten Geschichten. Ich höre zu, blicke nach oben – und begreife, wie groß und kostbar diese Welt ist.


Solche außergewöhnlichen Erlebnisse entstehen nicht zufällig. Elisabeth Koch von Windrose Reisen ist für uns der perfekte Reisebüro-Partner, wenn es um handverlesene Destinationen, nachhaltigen Luxus und persönliche Beratung geht.
Zwiebellook im Safari-Camp in Botswana
Im Vergleich zum Mokete Camp ist es hier nachts deutlich milder. Während wir dort noch mit Mützen geschlafen haben, reicht im Tubu Tree oft eine leichte Jacke für den Abend. Tagsüber wird es angenehm warm – doch im Juni gilt trotzdem: Zwiebeltechnik ist Pflicht. Besonders bei den Frühfahrten, wenn die Kühle des Deltas sich noch zwischen die Blätter legt.

Wilderness Tubu Tree – Nachhaltige Safari in Afrika
Als wir am letzten Morgen unsere Sachen packen, sind wir still. Nicht aus Melancholie, sondern aus Dankbarkeit. Für diese Tage mitten in der Natur, für die Begegnungen, für die Ruhe. Wilderness Tubu Tree ist kein Ort, den man einfach besucht – es ist ein Ort, der in einem bleibt.
Wenn du selbst von einer außergewöhnlichen Reise träumst – persönlich geplant, nachhaltig kuratiert und bis ins Detail abgestimmt – dann ist Elisabeth Koch von Windrose Reisen mit ihrem Team genau die richtige Ansprechpartnerin.
WINDROSE Reiseservice WFT
Kärntner Ring 15 / 2. Stock, 1010 Wien
+43/1/726 27 43 | info@windrosereisen.at
Häufig gestellte Fragen zum Wilderness Tubu Tree Camp (Botswana)
Wo liegt das Tubu Tree Camp?
Im Westen des Okavango Deltas auf der Hunda-Insel, im privaten Jao-Reservat in Botswana.
Wie erreiche ich das Camp?
Per Helikopter oder Kleinflugzeug ab Maun (ca. 30 Minuten). Vom Mokete Camp aus etwa 1 Stunde Flugzeit mit dem Helikopter.
Welche Safari-Aktivitäten werden angeboten?
Game Drives, Bootssafaris, Vogelbeobachtung, Sternenkunde. Mokoro-Touren sind je nach Wasserstand ebenfalls möglich.
Gibt es eine spezielle Ausstattung im Camp?
Ja, acht Zeltsuiten mit Outdoor-Dusche, private Terrassen, Hauptdeck mit Lounge, Bar & Gemeinschafts-Pool mit Blick aufs Wasserloch.
Was ist das Besondere an Little Tubu?
Ein kleines Schwester-Camp mit nur drei Zelten – perfekt für Familien oder private Gruppen.
Ist das Camp nachhaltig gebaut?
Ja, vollständig solarbetrieben, mit Fokus auf Recycling, Naturmaterialien & Community Support.
Wann ist die beste Reisezeit für das Tubu Tree Camp?
Juni bis Oktober gelten als Trockenzeit – ideal für Tierbeobachtung. Auch Bootstouren sind in dieser Zeit möglich.
TEXT & FOTOS Manuela Friedl
Botswana: Wilderness Tubu Tree
Wilderness Lodges 100 € Lodge Credit pro Person ab 3 Nächten
*Rabattcode: COCO100