Persönlicher Erfahrungsbericht von COCOtravellerin Manu: Patina Maldives auf den Fari Islands
Ende Oktober tauschte COCOtravellerin Manu den herbstlichen Alltag gegen Design, Meeresrauschen und Familienzeit: Im Patina Maldives auf den Fari Islands entdeckte sie ein außergewöhnliches Luxusresort – reduziert, inspirierend und durchdacht bis ins Detail. Zwischen Overwater-Villa, Watsu-Spa, Foodtruck-Vibes und nachhaltiger Architektur erlebte sie mit ihrer Familie einen gelungenen Urlaubsmix aus Entspannung und Inspiration.
COCOfacts zum Patina Maldives
✔️ Designhotel auf den Malediven: Reduziertes Luxuskonzept von Marcio Kogan, eingebettet in tropische Natur
✔️ Luxusresort mit Kindern: Kids Club „Footprints“ mit Töpfern, Wissenschaft, Kochkursen & Fußballcamps
✔️ Kunst & Architektur Malediven: Lichtinstallationen, Skulpturen & Skyspace von James Turrell
✔️ Nachhaltiges Hotel Fari Islands: Zero-Waste, Solaranlage, eigenes Wassersystem & Korallenschutz
✔️ Wellness & Soundtherapie: Spa mit Watsu-Massage, Floating, Yoga & Daybeds am Designpool
✔️ Kulinarische Vielfalt: 12 Restaurants & Foodtrucks – von Nikkei bis vegan
✔️ Familienurlaub auf den Malediven: Overwater Villas mit Pool, privater Concierge & Bikes für alle
Designhotel mit Stil: So fühlt sich perfekter Familienurlaub auf den Malediven an
Unser Reiseweg führte uns ab München mit Emirates über Dubai nach Malé. Gerade mit Kindern ist es mit Top-Service und angenehmen Flugzeiten die perfekte Wahl. Nach der Ankunft am Flughafen Malé geht es direkt mit einem Bootstransfer weiter.
Weil das Wetter nicht optimal ist, dauert unsere Überfahrt nach Patina mit rund 75 Minuten etwas länger als die gewöhnlichen 45 Minuten. Mit der freundlichen Begrüßung, den frisch gepressten Säften und den Erfrischungstüchern, die nach Lemongrass duften, vergeht die Zeit dennoch wie im Flug. Für Gäste, die empfindlich auf Seegang reagieren, stehen Medikamente gegen Übelkeit bereit. Mit kostenlosem WLAN sowie Ladekabeln für alle Handymodelle sind wir bestens versorgt, um die Ankunft gebührend festzuhalten.


Check-in im Patina Maldives: Design zum Verlieben
Im Patina Maldives gibt es insgesamt 13 verschiedene Unterkunftsarten – von großzügigen Beach Pool Villas über luftige Overwater Villas bis hin zu mehrstöckigen Fari Studios und der exklusiven The Beach House Residence mit drei Schlafzimmern. Jede Unterkunft folgt dem minimalistischen und naturverbundenen Designkonzept von Marcio Kogan.
Wir haben uns für eine Overwater-Villa am äußeren Rand der Insel entschieden – direkt mit Blick auf den Sonnenuntergang und das vorgelagerte Schnorchel Riff.
Unser Großer ist kaum durch die Tür, da ist er auch schon im Pool. Der Kleine kann sein Glück angesichts der freistehenden Badewanne kaum fassen: Er liebt es zu baden – und dann noch mit Blick auf den Ozean!
Das Design? Reduziert, hochwertig und lichtdurchflutet. Die riesige Glasfront lässt morgens den Ozean zum Wecker werden. Besonders charmant: Die Villa ist auf drei Seiten verglast, was ein Gefühl von „Draußen-Sein“ auch dann vermittelt, wenn zum Schutz der Kinder die Türen geschlossen bleiben.
Übrigens: TV-Geräte gibt’s hier nur auf Wunsch, so bleibt der Blick auf den Ozean ungestört – lieben wir! Denn ganz ehrlich: Wer will bei dieser Aussicht in den Fernseher starren? Wir jedenfalls nicht.
Ein Highlight, über das sich die Kinder riesig freuen: Unser Housekeeping-Team ist nicht nur unglaublich aufmerksam, sondern hinterlässt auch täglich liebevoll gemalte Grüße am Boden.




Im Patina Maledives hat übrigens jede Villa einen eigenen Concierge, der einem per WhatsApp zur Seite steht – freundlicher, schneller und diskreter geht’s kaum. Er informiert über die täglichen Aktivitäten, organisiert Transfers, plant Spa-Termine, Dinner oder Ausflüge – und sorgt dafür, dass man nie selbst daran denken muss.
Zur Fortbewegung auf der Insel stehen Räder für alle Gäste bereit: von Kinderrädern mit Stützen über Jugendbikes bis hin zu stylischen Erwachsenenrädern – auch mit Anhängern, falls der Nachwuchs nicht selbst fährt. Unsere Kinder sind begeistert. Wer es bequemer mag, lässt sich mit den Golf-Carts chauffieren.


Genussmomente im Luxusresort mit Kindern
Das Patina ist ein Fest für Genießer:innen: Zwölf Restaurants und Bars laden zu einer kulinarischen Weltreise ein – von asiatischer Fusionküche über latino-japanische Nikkei Cuisine bis hin zu frischer Pasta im Farine oder veganen Kreationen im Roots.

Frühstück im Portico: Licht, Luft & Leichtigkeit
Unser Tag beginnt im Portico – einer großzügigen Terrasse, umrahmt von drei Gebäuden und überdacht mit einem luftigen Bambusdach, durch das Palmen wachsen. Licht fällt durch offene Dachbereiche auf die Tische. Mit dem Fahrrad radeln wir von der Villa hierher – ein morgendliches Ritual, das unsere Jungs besonders lieben.
Der Blick reicht über den Pool bis zum Meer und zur Anlegestelle der Yachten – das Portico strahlt maritimes Flair aus. Das Frühstück ist eine Entdeckungsreise: asiatisches Buffet mit Congee, Suppe, Tofu, frisches Obst, Cold Brew Café, Turmeric Latte – und für uns eine Premiere: Wir haben zum ersten Mal ein chinesisches Tea-Egg gekostet, zart gewürzt und überraschend aromatisch.
Perfekt für Unentschlossene: Man muss sich nicht entscheiden – Buffet und à la carte ergänzen sich hier perfekt.
Wenn irgendwo auf der Welt eine Miso-Suppe am Morgen möglich ist, dann wählen wir sie. Wir lieben es, unkonventionell zu frühstücken. Das Personal in Leinenkaftanen serviert mit lässiger Eleganz und herzlichem Lächeln.
Streetfood vibes dank Foodtrucks
Tagsüber genießen wir die Foodtrucks am Fari Beach Club – casual, aber mit Stil. Unser Dreijähriger meint begeistert: „Mama, diese Bao Bans musst du zu Hause auch mal machen!“
Krönender Abschluss zu Mittag und täglicher Fixpunkt unseres Inselalltages: der Eiswagen, der nicht nur optisch gute Laune macht!




Dinner unter Sternen & Festival-Vibes
Abends haben wir drei der Signature-Restaurants für euch getestet und beim Fari Festival einen unvergesslichen Abend erlebt:
Im Fari Beach Club gibt es perfektes Sushi und Sashimi, serviert auf Eiswürfeln und Palmenblatt – frisch, pur, elegant.
Im Portico genießen wir Rinderbäckchen, Pad Thai und Curry mit Blick auf die Boote im kleinen Hafen – und durch die Öffnungen im Bambusdach blinzeln wir hinauf zu den Sternen.



Nummer 3 ist unser COCOtipp: Sundowner und Dinner im Helios
Im Helios Restaurant direkt am Strand erleben wir einen dieser magischen Abende: Während die Kinder begeistert Muscheln und Krebse am Strand sammeln, genießen wir ein ausgezeichnetes Dinner – der perfekte Abschluss eines perfekten Tages. Ein Ort für Sonnenuntergangsträumer:innen und Feinschmecker:innen.






Ein echtes Highlight ist das Fari Island Festival:
Ein DJ mixt mitreißende Beats zum Sonnenuntergang auf dem Steg, wir halten Cocktails in der Hand – und dazu verwandelt sich der Strandbereich in ein Meer aus Lichterketten. Eine Liveband, Food-Stände mit Spezialitäten aus aller Welt und ein Setting, das sich wie ein Film anfühlt – das ist pure Leichtigkeit auf den Malediven!
Nachhaltiges Wellnesshotel Fari Islands: Schon mal im Pool eingeschlafen?
Der Wellnessbereich im Patina nennt sich Flow – und der Name ist Programm. Schlichte Architektur, viel Licht und ganz viel Ruhe. Die einzelnen Behandlungsräume liegen wie kleine Hütten in einem Spa-Dorf, umgeben von Natur.
Ich erhalte eine Watsu-Floating-Massage – ein japanisches Treatment, das es auf den Malediven laut unserem Therapeuten nur dreimal gibt: im One&Only, im Joali Being und eben im Patina.
Was soll ich sagen? Ich bin in dieser Behandlung eingeschlafen – im Wasser. So wohltuend, so getragen und so gelöst habe ich mich selten gefühlt.






Wassersport, Pools & Meerzeit im Familienurlaub auf den Malediven
Auf der Insel gibt es zwei Pools, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Der Hauptpool liegt direkt vor dem Portico, dem zentralen Restaurant. Von dort blickt man über die gesamte Lagune. Während man im Infinity Pool seine Bahnen zieht, gleiten Yachten heran, um neue Gäste zu bringen.
Unser persönlicher Lieblingsplatz aber ist der zweite Pool im Fari Village. Ein geschwungener Design-Pool, dessen Farben sanft in die türkisen Töne des Meeres übergehen. Er liegt direkt zwischen dem Tauchcenter und den Wassersportangeboten, flankiert von Food Trucks und dem legendären Ice Cream Truck. Für unsere Jungs der absolute Traum: Nach dem Toben im Wasser oder dem Sandburgenbauen wartet ein Eis, für uns ein Eiskaffee-Latte – mit extra Vanille, serviert vom charmanten Service-Team.






Rund um den Pool stehen Cabanas, stylische Daybeds – Beach-Vibes pur! Überall finden sich Spender mit Infused Water – etwa Ananas-Minze –, dazu Sonnencreme in sensitiver und normaler Variante. Selbst die WCs sind durchdacht: große, luftige Räume mit Dusche, Handtüchern und allem, was man zum Frischmachen braucht. Es fühlt sich eher an wie ein Spa als ein öffentliches Bad.



Das Wassersport-Angebot ist riesig und perfekt organisiert. Ein Highlight ist der Moment, als unser großer Sohn im Pool endlich seiner Leidenschaft fürs Tauchen nachgehen kann – mit Pressluftflasche und Tauchlehrer. Im Anschluss darf er beim Bubble Maker Programm von PADI teilnehmen – ein erstes echtes Unterwasserabenteuer. Begeistert ruft er: „Das war das Beste, was ich je gemacht habe!“

Von Tauchausflügen zu Wracks und Korallenriffen über Katamaran- & Segeltouren bis hin zu Jetski, Kayak, Stand-up Paddle, Seabobs, Wakeboarding, Wasserski … es gibt nichts, was es nicht gibt. Auch Wellenreiter kommen hier auf ihre Kosten. Nur 10 Minuten mit dem Boot entfernt liegt der bekannte Spot Chicken Break – perfekt für Intermediate- und fortgeschrittene Surfer. Auf Wunsch organisiert das Patina Surftrips mit Equipment & Guide, z.B. auch zu den Spots Sultans & Honky's. Die perfekte Zeit zum Wellenreiten ist während der Südwest-Monsunzeit von Mai bis Oktober.



COCOtipp: Sunset auf dem Katamaran
Ein absoluter Tipp ist der Sunset-Katamaran-Ausflug!
Eine Stunde auf dem offenen Meer, Champagner in der Hand, Delfine springen neben dem Boot, man sitzt im Netz des Katamarans und lässt sich vom Wind tragen – für uns ein absolutes Must-do, auch mit Kindern!






Kunst & Architektur im Patina auf den Malediven
Patina ist nicht nur ein Resort – es ist eine Bühne für Architektur und Kunst. Das reduzierte Design von Marcio Kogan zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche. Die Räume sind offen, Luft kann zirkulieren und die Natur ist nie ausgeschlossen.
Wir besuchen die Installation „Skyspace“ von James Turrell, in der der Himmel in wechselnden Farben zu leuchten scheint. Dazwischen entdecken wir Lichtskulpturen, Klangräume, Stoffe, Texturen. Ja, und auch unser Housekeeping-Gruß am Boden gleicht an jedem Tag einem kleinen Kunstwerk.



Malediven: Luxushotel mit Keramikwerkstatt
Im Patina wird selbst Töpfern zu einem Erlebnis mit Tiefe. In der hauseigenen Keramikwerkstatt gestalten Gäste im Rahmen eines kreativen, pädagogischen Workshops selbst und erleben, wie aus kleinen Formen später Lebensräume für Fische und Korallen entstehen. Ausgewählte Stücke werden nämlich später im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms für Korallenpflanzungen genutzt – etwa als Anker für neue Riffe.
Ich selbst habe versucht, die COCOtravel Palme zu formen – sagen wir so: der Wille war da, die Ästhetik noch ausbaufähig. Aber genau darum geht es nicht. Sondern ums Erleben, ums Gestalten – und darum, dass sogar aus krummen Palmen kleine Meereswälder wachsen können.
Patina Maldives Fari Islands: Kids Club & Fußballcamp
Im Footprints Club wird nicht einfach nur gespielt – hier wird getöpfert, gemalt, gebastelt und geforscht. Kinder lernen Wissenswertes über das Meer und machen kleine Experimente.



Die Großen erleben einen echten Fußballtraum auf den Malediven – Nachwuchstraining mit Profi-Coaches inklusive!
Manchmal schreibt das Reisen Geschichten, mit denen man nie gerechnet hätte. Auf den Fari Islands, mitten im Indischen Ozean, erlebt unser älterer Sohn einen dieser Momente: ein Fußballtraining mit einem Coach vom FC Bayern München.
Mehrmals im Jahr lädt das Patina professionelle Nachwuchstrainer renommierter Clubs ein – für mehrtägige Fußballcamps, offen für alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen auf der Insel. Dieses Jahr war es Christoph Loch vom FC Bayern München, der das Camp leitete – mit Herz, Präzision und echtem Teamgeist.
Die Kinder bekamen sogar original Bayern-Dresse – und das Funkeln in den Augen unseres Großen sprach für sich.



Patina Maldives: Sustainability auch hinter den Kulissen
Was wir neben all den wundervollen Urlaubserlebnissen noch als „out of the ordinary“ empfunden haben: Im Patina wird nicht nur an die Gäste gedacht, sondern auch ans Personal und die Insel. Zwei der wohl wichtigsten Dinge, die die schönste Zeit im Leben vieler Gäste so unvergessen machen.
Der Fari Campus ist ein eigenes Areal, das den Mitarbeitenden zur Verfügung steht – mit Fitnessstudio, Fußballplatz, Wäscherei, Reinigungsservice und Community-Bereichen. Ein Ort, an dem sich auch das Team wie Gäste fühlen darf. So viel Wertschätzung und ästhetische Sorgfalt – das sollte es definitiv öfter geben.
Gleichzeitig engagiert sich das Patina auf besondere Weise für den Erhalt der Natur: Korallen werden nachgezüchtet, Riffe gepflegt – und der gesamte Inselalltag ist konsequent plastikfrei. Ein Resort, das sichtbar und spürbar Verantwortung übernimmt!


Q&A – Patina Maldives Fari Islands
Wo liegt das Patina Maldives?
Das Patina Maldives befindet sich auf den Fari Islands im Nord-Malé-Atoll. Die Insel ist per Boot in ca. 45 Minuten von Malé aus erreichbar.
Ist das Patina Maldives familienfreundlich?
Ja, das Resort bietet alles für stilvolle Familienzeit: Kids Club mit Töpfer-Workshops, Naturforschung & Backkursen, Fußballcamps mit Profi-Coaches, Foodtrucks und Pools für jedes Alter.
Welche Villen gibt es im Patina Maldives?
Gäste wohnen in eleganten Beach Pool Villas, Overwater Villas oder Fari Studios – alle mit viel Licht, privatem Außenbereich und auf Wunsch eigenem Pool.
Welche Restaurants & kulinarischen Angebote gibt es?
Das Patina Maldives verfügt über 12 Restaurants & Bars – von asiatischer Nikkei Cuisine und veganen Kreationen bis zu Pasta im Farine, Streetfood und einem kultigen Eiswagen.
Was macht das Spa besonders?
Im Spa „Flow“ erwarten Gäste Treatments wie Watsu-Floating, Soundtherapie und klassische Massagen – in lichtdurchfluteter, naturnaher Architektur.
Was bietet das Resort in Sachen Nachhaltigkeit?
Zero-Waste-Philosophie, Solaranlagen, eigenes Wassersystem, Korallenprojekte und ein nachhaltiger Campus für Mitarbeitende zeigen gelebte Verantwortung.
Welche Erlebnisse sind im Patina Maldives besonders?
Highlights sind u. a. der Skyspace von James Turrell, Sunset-Katamaranfahrten, Tauchgänge an Riffen & Wracks sowie Surftrips zu weltbekannten Spots wie Chicken Break.
TEXT & FOTOS Manuela Kleon


























