BonVoyage

Lorem ipsum dolor sit amet, eu eos veniam albucius, ius dolor virtute et. Ius recusabo delicatissimi ex. Mea cu utamur.

COCOTravel HotelSolvie Header

Design trifft Dolomitenblick – Hotel Solvie Südtirol

ikons ort

Pfalzen, Südtirol

ikons skis

Wander&Skigebiet

ikons entspannung 1

Spa& Treatments

Persönlicher Erlebnisbericht von COCOtravellerin Beatrix: Hotel Solvie Südtirol

Ein Freundinnen-Wochenende im Oktober führte COCOtravellerin Beatrix und ihre Freundin Anna ins Hotel Solvie Südtirol – ein Adults friendly Hideaway im Pustertal. Zwischen Design, Dolomiten und Detox genossen sie drei Tage voller Genuss, Bewegung und tiefer Entspannung. Vom Sky-Pool über Signature-Massagen bis hin zu Beinahe-Höhenflüge am Kronplatz: Das neue Boutiquehotel in Pfalzen überzeugte auf ganzer Linie – visuell, kulinarisch und emotional.

COCOfacts zum Hotel Solvie Südtirol

Adults friendly Hotel Südtirol: Rückzugsort für Genießer:innen – mit Fokus auf Ruhe & Design, kinderfreundlich aber ohne extra Kinderangebote
Wellnesshotel im Pustertal: Innen- & Außensauna, Lakesauna, Infinity-Sky-Pool, zahlreiche unterschiedliche Ruhe- & Meditationsräume
Boutiquehotel bei Bruneck: Architektur mit Naturmaterialien, offenes Raumkonzept & reduziertes Design
Spa-Hotel mit Dolomitenblick: Treatments mit Aloe Vera, Soul Reset & energetischer Rückenarbeit
Designhotel Südtirol: Licht, Linien & Landschaft – ein Gesamtkunstwerk zum Wohlfühlen
Genussmomente mit Qualität: Fine Dining auf Haubenniveau, Signature Cocktails & Dessertbuffet vom Patissier
Individuelle Spa-Programme: Mental Health, Deep Relax & Longevity – Anwendungen abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse

Ästhetik in jedem Winkel: Ein Ort, der Designverliebte begeistert – von Architektur bis Raumduft einfach wunderschön

Anreise ins Pustertal: Adults friendly Hotel Solvie entdecken

Der Himmel über Salzburg ist wolkenverhangen, als wir an einem Freitag Mitte Oktober in unser Wochenende starten. Dementsprechend gut gelaunt sind wir als sich hinterm Brenner der Himmel öffnet und die Landschaft immer schöner wird. Mit Südtiroler Bergpanorama vor uns lassen wir den Alltag im Rückspiegel, als wir die Ausfahrt in Richtung Brixen/Pustertal nehmen. Schon nach kurzer Zeit wird die Straße schmaler, die Kirchtürme spitzer und die Luft frischer. Kurz vor Pfalzen wird der Blick frei auf die modernen Elemente der Hotelfassade. Großzügige Fensterbänder, Holz und Stein fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Vor uns liegt ein Wochenende im ganz neuen Hotel Solvie, eingebettet in die Farben des goldenen Herbstes. Wir sind gespannt was uns erwartet. Der Südtirol-Effekt stellt sich schon beim Anblick ein…

Ankommen im Designhotel Südtirol: Ästhetik, Architektur & Atmosphäre

Die Zufahrt erfolgt über eine moderne Garage.  Wir ziehen unsere Koffer über das schwarz funkelnde Kopfsteinpflaster, das den Eingang säumt, vorbei an der E-Ladestation zum Eingang. Das freundliche Entrée und die warme Beleuchtung kaschieren geschickt, dass Rezeption quasi im Keller untergebracht sind. Der Vorteil mit dem Anschluss ans Parkhaus liegt auf der Hand: ist er doch wettergeschützt, diskret und außerdem der Bereich, den man am wenigsten als Gast nützt. Beim Eintreten wird uns sofort klar: in puncto Ästhetik hat das Architektenteam ganze Arbeit geleistet. Alles ist stimmig, von der sanften Farbpalette aus Beige, Naturtönen und Lichtaktzenten bis hin zum geschwungenen Mobiliar. Quasi ohne Ecken und Kanten und doch oder eben deswegen einprägsam. Verstärkt wird der Eindruck durch den floralen Schmuck, der sich, wie wir später feststellen dürfen,durch das ganze Haus zieht. Keine Deko Sträuße für den Peripher-Blick, sondern ein arrangiertes Statement für den guten Geschmack.

COCOtravel Suedtirol Solvie OutdoorPool

Boutiquehotel bei Bruneck: Signature-Drinks im Gartenambiente

Unser Mini-Urlaub beginnt mit einem Drink auf der sonnigen Terrasse. Loungemöbel in gedeckten Tönen bilden einen wunderschönen Kontrast zu den satten Farben des üppig bepflanzten Gartens. Mit einer Kreation aus Tequila, Limettensaft, Basilikum und Olivenöl stoßen wir an. Weil der Alkohol schnell zu Kopf steigt, sind wir froh um die köstlichen Speckbrote, die dazu gereicht werden. Am Nebentisch wird gerade eine herrlich duftende Pizza serviert, denn Freitag und Samstag ist ein neapolitanischer Pizzabäcker im Haus. Erfrischt genießen wir den Blick auf die weitläufige Gartenlandschaft. Die 5000 m2 Oase verläuft auf drei Seiten hinter dem Hauptgebäude und ist zum Panorama der Dolomiten hin orientiert. Ein beheizter Infinity Pool, der kristallklare Naturbadeteich sowie die Yogaplattformen und großzügigen Liegebereiche machen deutlich, dass der Garten als integraler Teil des SPA Erlebnisses konzipiert ist. Licht, Landschaft und Architektur bilden die Kulisse, die den Wohlfühlfaktor ausmachen.

Wellnesshotel im Pustertal: Stilvolle Zimmer mit Dolomitenblick

Der Rezeptionist Samuel begrüßt uns freundlich und begleitet uns in den Fahrstuhl. Beatrix und ich stellen später fest, dass die Mitarbeiter in diesem Genre ein bisschen aussehen wie Models aus dem Schöner Wohnen Katalog – aber das nur am Rande. Auf der Fahrt in den zweiten Stock erzählt er uns, dass er hier zuhause ist. Dementsprechend gibt’s wertvolle Insider- Tipps für die nächsten beiden Tage.  Auf dem Weg in unser Zimmer (202) bekommen wir -designtechnisch- einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. Der raffinierte Einsatz von Holz und strukturierten Wänden sorgt in Kombination mit einem durchdachten Lichtkonzept für ein warmes Willkommen. Hinzu kommt ein spezieller Duft, der hier überall in der Luft liegt und einen sprichwörtlich durchatmen lässt. Das Zimmer selbst ist durchdacht bis ins kleinste Detail.

COCOtravel Suedtirol Solvie Zimmer Badezimmer

Das innovative Raumkonzept, die natürlichen Materialien, das viele Licht und die klaren Linien fügen sich zu einem harmonischen Ganzen. Neben einem begehbaren Schrank gibt es eine Wohnzimmer-Ecke, ein XXL WC, ein übergroßes Bett und eine überdachte Terrasse, die Postkarten Ausblicke garantiert. Architektonische Spielereien wie das offene Bad erfordern, dass man sich ziemlich gut kennt, wenn man hier nächtigt. So fügt sich das Waschbecken Ensemble hinter dem Bett direkt in das offene Raumkonzept ein. Abgetrennt durch eine Glaswand befindet sich die großzügig bemessene Walk-in-Dusche. Nicht so funktional, aber ziemlich stylisch sind die Armaturen am Waschtisch. Unsere -ausnahmsweise- zuhause gebliebenen Kleinen würden wir von diesen Waschbecken allerdings fernhalten (Wasserspiele vorprogrammiert).

Design trifft Funktion: Adults friendly Hotel mit Charakter

Weil es nach Empfang und Auspacken schon zu spät für eine Wanderung ist entscheiden wir uns für eine hausinterne Erkundungstour. Die klare, beruhigende Formensprache zieht sich vom Keller bis unters Dach. In den Treppenaufgängen finden sich lamellenartige Holzkonstruktionen, die im Wechsel mit Lichtleisten eine atmosphärische Wirkung entfalten. Im Erdgeschoss ist eine große Bar mit elliptischem Tresen. Dahinter und um die Ecke finden wir verschieden gestaltete Speiseräume. Eine Show-Küche und ein Magazin sind angeschlossen. Am Buffet werden vom Patissier schon die Vorbereitungen für das einmal pro Woche stattfindende Dessertbuffet getroffen. Rund zwei Tage braucht er für die süßen Köstlichkeiten, die er künstlerisch drapiert. Aber weiter im Thema: Geölte Hölzer, Naturstein und fein strukturierte Textilien sind allgegenwärtig. Die großzügigen Glasfenster, welche zur Terrasse hin verlaufen, verbinden den Innen- mit dem Außenbereich. Der Yogaraum mit Blick auf den Naturteich gehört genauso zum Erdgeschoss wie ein perfekt ausgestattetes Fitnessstudio mit Blick in den Garten, eine separate „Workation“- und Spiele- Zone mit großen Holzbrettspielen und Billard. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass es sich beim Solvie um ein Adults friendly Hotel handelt. Soll heißen: die Infrastruktur ist mehr auf Erwachsene ausgerichtet. Wir würden sagen kindergeeignet, aber nicht kindisch! Bestätigt wird diese Annahme, als wir fröhlich spielende Kids im Garten entdecken. Wer den Action-Modus sucht, ist hier falsch.

COCOtravel Suedtirol Solvie Billard
COCOtravel Suedtirol Solvie Buffet Dessert
COCOtravel Suedtirol Solvie Lounge Spiele

Spa-Hotel mit Dolomitenblick: Sky-Pool, Lakesauna & mehr

Im Untergeschoss befindet sich das SPA. Ganz klar für uns Beide: Der beste SPA Bereich, den wir in letzter Zeit entdecken durften. Neben dem oben beschriebenen Outdoor-Teil eröffnen sich im Inneren ganz neue Dimensionen von Wellness. Die ruhige Formensprache wird in den Bade-Sauna- und Relax-Zonen fortgeführt. Besonders gut gefällt uns die Trennung von „Dress-on und Dress-off“ Bereich (die Italiener bevorzugen auch in der Sauna Badekleidung- Wir auch!). Was wir vorfinden, lässt keine Wünsche offen: Aufgusssauna, Vapor Experience Sauna, Herbal Clay Sauna, Finnische Sauna, Relax Lounges und einen Meditations-Raum. Die Lakesauna gibt den Blick auf einen kleinen See und den Dress-off-Liegebereich in einem kleinen Garten frei. Begeistert von soviel Balsam für unsere Design-verwöhnten Augen, ahnen wir noch nicht, dass das beste noch kommt: Die Spa-Anwendungen, aber dazu später. Kurz bevor wir unseren Rundgang beenden, werfen wir noch einen Blick in die „ältere“ Wellnessarea, die zum ursprünglichen Sonnenhof gehört. Zwar sind Pool und Sauna Bereich nicht „out of the ordinary“, fügen sich aber dennoch wunderbar in die hoteltypische Gestaltung ein.

COCOtravel mailbergerhof wien fruehstueck quer

Genussmomente im Boutiquehotel: Kulinarik mit Stil

Frisch herausgeputzt werden wir zu unserem Tisch begleitet. Service Mitarbeiterin Veronica übernimmt für heute und morgen unseren Dinner-Service und bringt uns die Weinkarte. Wie schon im großzügig verspiegelten Magazin sichtbar ist, findet sich auf der Weinkarte alles was den Weinkenner glücklich macht. Weil wir morgen viel vorhaben, bleiben wir heute Abend beim Basilikum Cocktail und Südtiroler Apfelsaft. Das Salat-Buffet lässt keine Wünsche offen. Verschiedene Salate, Vitello Tonato, mediterrane Antipasti und Vieles mehr machen es uns schwer Maß zu halten, vor allem weil noch ein Feinspitz-Menü auf Hauben-Niveau folgt.

COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen

Sky-Pool Südtirol: Sonnenaufgang & Frühstück auf hohem Niveau

Wir beginnen unseren Tag mit einer Schwimmrunde im Adults-only Skypool im fünften Stock des Hotels. Der Sonnenaufgang und der atemberaubende Blick auf die Dolomiten machen dieses Badeerlebnis komplett. Trotz der knappen fünf Grad an diesem Herbstmorgen ermöglicht der beheizte Sky-Pool einen warmen Tagesstart. Beatrix dreht ihre Runden und ich genieße, eingehüllt in einen kuscheligen Hotelbademantel, den wunderbaren Ausblick. In Sportklamotten gedressed, begeben wir uns zum reichhaltigen Frühstücksbuffet.

COCOtravel Suedtirol Solvie Adultsonly Pool Weareflowergirls

Die Auswahl ist erwartungsgemäß sensationell: knuspriges Misch- und Vollkornbrot, Croissants, Vinschgerl, selbstgemachte Marmeladen, verschiedene Sorten Müsli, regionales und exotisches Obst in einer sensationellen Qualität, alle möglichen Käsevariationen, Aufstriche vom veganen Nutella bis zum Mandelmus, Kuchen, Pancakes, Bio-Eier. Beeindruckend finden wir die frisch gepressten Säfte und Smoothie-Varianten, die je nach Geschmack selbst zusammengemixt werden können. Nach Egg Benedict, frischen Papaya und Beeren, Lachs zum Niederknien, Bauernbutter Broten und Chia Pudding sind wir bereit für einen Aktiv-Tag im Pustertal.

COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Fruehstueck
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Fruehstueck
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant

Ausflugstipp Kronplatz: Natur, Kultur & Bergerlebnis im Pustertal

Auf Anraten des Rezeptionisten Samuel entscheiden wir uns für den nahegelegenen Berg Kronplatz. Mit dem Auto fahren wir in Richtung Bruneck, das als Herzstadt des Pustertals gilt. Eine Besichtigung von Schloss und Altstadt müssen wir uns bis zum nächsten Mal aufheben. Nach gut zehn Minuten parken wir direkt vor dem Zugang zur Gondel. Die Berg- und Talfahrt ist -saisonabhängig- in der Guest Card enthalten, sodass wir kostenfrei auf den Gipfel kommen. In wenigen Minuten erreichen wir den 2.275 Meter hohen Gipfel. Das schöne Wetter und die 360 Grad Sicht auf die Dolomiten und Alpen sorgen für einen Wow-Moment. Die Friedensglocke Concordia 2000 läutet unsere Bergexkursion ein. Dass hier Kultur, Sport und Abenteuer nah beieinander liegen ist sofort sichtbar. Nur wenige Meter von der Gondel entfernt liegt das von der Stararchitektin Zaha Hadid geplante Messner Mountain Museum. Ebenfalls nahegelegen und fußläufig erreichbar ist das LUMEN Museum für Bergfotografie. Erlebnishungrige kommen mit Wander- und Kletter-Steigen, Downhillstrecken, MTB-Trails, Paragliding und Snowparks auf ihre Kosten. Rund zehn Minuten von der Gondelstation entfernt finden wir sie dann: Die Skyscraper Schaukel. Die, wie ich finde in Wirklichkeit viel höher ist als auf den Insta-Bildern gesehen. Ich weiß sofort: Ich bin raus. Beatrix stellt sich in die Schlange. Vielleicht wegen der langen Wartezeit, vielleicht aber auch wegen der 15 Meter Höhe des Schaukelgerüstes ändert sie bald ihre Meinung. Wir entscheiden uns anderen Mutigen beim Schwingen durch die Luft zuzusehen und unsere Höhenflüge auf Kulinarik-, Wellness- und Erlebnis zu beschränken. Einen kurzen Relax-Moment gönnen wir uns noch auf den ergonomischen Liegen am Gipfel bevor wir die Gondel zurück ins Tal nehmen.

COCOtravel Suedtirol Solvie Ausflug Kronplatz
COCOtravel Suedtirol Solvie Ausflug Kronplatz Messnermuseum
COCOtravel Suedtirol Solvie Ausflug Kronplatz MTB
COCOtravel Suedtirol Solvie Ausflug Kronplatz Skyscrapper

Individuelle Spa-Programme: Aloe Vera, Soul Reset & Deep Relax

Im Nachgang muss ich sagen, dass die Massage mein persönliches Highlight im Hotel Solvie war. Gebucht war ein Treatment mit Aloe Vera Blatt- naturrein, regenerierend, tiefenwirksam. Alles beginnt im wohlig warmen Ambiente eines lichtdurchfluteten Raums im Wellnessbereich. Große Fenster streuen sanftes Tageslicht auf Leinenvorhänge, Holzboden und weiße Laken. Karin, die Masseurin und Yogalehrerin ist, begrüßt mich mit ruhiger Stimme und geschultem Blick. Bereits nach wenigen Griffen spürt sie, wo die tief sitzenden Verspannungen aus Büroalltag, Bildschirmzeit und Haushalt ihren Ursprung haben. Mit sicherer Hand behandelt sie Nacken, Rücken und Füße – konzentriert, gezielt und mit einer besonderen Technik zur energetischen Rückenaufrichtung. Eine Methode, die weit über reine Muskelentspannung hinausgeht: Sie richtet auf, bringt in Balance – und berührt spürbar auch die inneren Ebenen. Am Ende, bin ich nicht nur der Wirkung wegen beeindruckt, sondern fühle mich richtig wohl. Als ich den Raum verlasse, spannt kein Nacken, knackst kein Rücken ich bin ausnahmsweise Mal komplett schmerzbefreit. Die Behandlungsmethoden zielen darauf ab, den Menschen als Ganzen wahrzunehmen und die Energie wieder ins Fließen zu bringen. Die Behandlungsprogramme mit Namen wie Mental Health, Deep Relax, Soul Reset, Vegeto Dynamic oder Longevity bieten für alle Bedürfnisse das richtige Rundumpaket.

Der nächste Programmpunkt steht an. Winkler-Junior Geschäftsführer Julian Winkler verrät uns ein paar Hotel Details.

COCOtravel Suedtirol Solvie Spa Massage
COCOtravel Suedtirol Solvie Spa Massage
COCOtravel Suedtirol Solvie Spa Massagen

Hotelier Julian Winkler: „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“

Julian Winkler ist jung – deutlich jünger, als man es von einem Juniorchef eines Premiumhotels erwarten würde. Sein legerer Jeans-Look passt zum Haus, das er mitgestaltet hat: unaufgeregt, entspannt und stimmig. Er begrüßt uns offen und nimmt sich Zeit für unsere vielen Fragen. Dabei erzählt er von der Entwicklung des Hauses: Wie das im Juli 25´eröffnete Hotel Solvie an den einstigen Sonnenhof angebaut wurde und wie wichtig ihm regionale Mitarbeiter sind. Ein bewusst gewählter Weg, der sich auszahlt. Die Winkler-Familie betreibt insgesamt vier Häuser im gehobenen Segment – jedes mit eigenem Charakter, aber gemeinsamem Anspruch. Das Hotel Solvie richtet sich als Rückszugsort für Wellness und Ruhe vorwiegend an Kulinarik begeisterte Erwachsene. Julian wünscht sich Gäste, die die Potenziale des Pustertals erkennen. Im Winter locken nahegelegene Skigebiete, Möglichkeiten für Skitouren und Schneeschuhwanderungen. Im Frühling, Sommer und Herbst steht die Region ganz im Zeichen von Bewegung und Natur: Golfen, Tennis, Wandern, Radfahren – und das alles vor der eindrucksvollen Kulisse der Dolomiten. Es gibt übrigens fast täglich begleitete Wandertouren und im Winter sogar eine Ski-Safari, für all jene die drei Skigebiete an einem Tag schaffen wollen, natürlich mit Einkehrschwung. Bruneck ist nur wenige Minuten entfernt und ergänzt das Outdoor-Angebot mit kulturellen Highlights. Als wir Julian auf die landschaftlichen Unterschiede zum Meraner und Bozener Umland ansprechen, reagiert er gelassen: „Was uns hier unterscheidet, ist die Kombination aus erstklassigem Wellnessangebot, individuellen Vorteilen für Gäste – etwa Vergünstigungen für Bergbahnen – und einer Umgebung, die vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben ist.“ Hier komme man nicht ausschließlich zum Wandern oder Törggelen, wie in vielen anderen Regionen Südtirols. Die Gäste, so Julian, suchen mehr – und finden es auch: Ruhe, Qualität, Weitblick.

Cocktailstunde und Fine Dining zum Abendessen

Während wir den Tag reveu passieren lassen, kredenzt uns der Barchef seine neuesten Kreationen mit Kakaobohne (natürlich in der Region verarbeitet) und Kaffee. Alles auf Eis und sogar mit beleuchtetem Untersatz. Neben feinen Spirituosen stehen elegante Parfumflakons auf dem Tresen. Sie duften nach Zitronenzeste, geröstetem Rosmarin, dunkler Vanille oder Basilikumblüte und dienen der Veredelung von Cocktails. Die Idee dahinter ist wieder ein Baustein im Solvie-Konzept: Genüsse die alle Sinne ansprechen. Dazu passend ist dann auch das heutige Menü: Ich wähle Tagliatelle, Beatrix den Raviolo anschließend gibt es Ente oder Zander. Dazwischen genießen wir „Birnenyoga“. Unser Lieblingsgang heute Abend ist aber der Starter: Garnele im Tempura Teig. Ein knuspriger Genuss, der genau unseren Geschmack trifft. Bravo an das Küchen-Team!

COCOtravel Suedtirol Solvie Bar
COCOtravel Suedtirol Solvie Bar
COCOtravel Suedtirol Solvie Beatrix Anna
COCOtravel Suedtirol Solvie Bar
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen
COCOtravel Suedtirol Solvie Restaurant Abendessen

Aktiv & entspannt: Yoga, Fitness & Adults friendly Spa

Wir starten sportlich in unseren letzten Morgen. Beatrix verabschiedet sich ins Yoga – angeleitet von niemand Geringerem als Karin, die mich am Vortag tiefenwirksam massiert hat. Im lichtdurchfluteten Yogaraum bewegt sich die Gruppe fast synchron, elegant, ruhig – jede Position wirkt fließend, selbstverständlich. Karin leitet präzise an, mit spürbarer Erfahrung und beruhigender Stimme. Ich selbst entscheide mich für das Fitnessstudio – und bin ehrlich überrascht: Nicht nur der Blick in den Garten schlägt meinen heimischen Club, auch die Geräte sind topmodern, makellos, durchdacht angeordnet. Anschließend ziehe ich meine Bahnen im Pool, noch sind alle beim Frühstück und ich genieße diesen Moment ganz für mich. Eine Stunde später treffen wir uns wieder im Zimmer, schlüpfen in unsere Badeanzüge – denn vor der Abreise wollen wir unbedingt noch eines: den Wellnessbereich bis zum letzten Moment auskosten.

COCOtravel Suedtirol Solvie Naturbadeteich Spinefitter
COCOtravel Suedtirol Solvie Naturbadeteich Spinefitter
COCOtravel Suedtirol Solvie Yoga

Wellness – Entspannter Ausklang

Im Wellnessbereich starten wir mit einem entspannten Rhythmus: Sauna, Dampfbad, Ruheraum – wohltuende Wärme, einladende Räume, ein Hauch von ätherischen Ölen in der Luft. Am liebsten würden wir eine ganze Woche dranhängen, nur um wirklich alle Treatments, Saunen und Meditationsräume zu erleben. Die Schneekabine? Bleibt leider unbesucht – der Check-out naht. Aber wir gönnen, uns noch einen letzten Aufguss, der nicht nur Hitze, sondern auch neue Inspiration und Kraft bringt. Gerade an einem sonnigen Tag wie heute ist es drinnen angenehm ruhig. Viele Gäste zieht es nach draußen – wir dagegen genießen das Privileg, einige Spa-Bereiche fast ganz für uns allein zu haben. Ein stiller, starker Moment – bevor der Alltag wieder ruft.

Ein lohnenswerter und genussvoller Umweg durch Süd- & Osttirol

Wie so oft am Wochenende staut es sich auf der Brennerautobahn. Wir entscheiden uns für die landschaftlich reizvollere Route durch Osttirol. Von Bruneck aus geht es über die Pustertaler Höhenstraße zurück in Richtung Salzburg. Nach einem Wochenende voller Cardio, Yoga und Wellness macht sich der Hunger bemerkbar – also gönnen wir uns einen kleinen Umweg zur Huber Alm. Auf der Sonnenterrasse genießen wir Kaspressknödelsuppe, eine gemischte Jausenplatte und Apfelradeln. Alles schmeckt nach Region, nach Hausgemachtem – und vor allem: nach genau dem, was wir jetzt brauchen. Auf dem Rückweg liegt der Pragser Wildsee auf der Strecke. Wir halten an – und sind einmal mehr überwältigt. Das Wasser glasklar, der See still, die Berggipfel leicht angezuckert. Postkartenidylle zum Abschied. Nach ein paar Panorama-Stopps heißt es Abschied nehmen von Süd- und Osttirol.

Unser Fazit? Nach einem Wochenende das alles Sinne angesprochen hat, sind wir tiefenentspannt. Das Haus in seiner Gesamtheit hat definitiv unsere Erwartungen übertroffen. Hotel Solvie: Wir kommen wieder!

COCOtravel Suedtirol Solvie Abreise HubersAlm

Häufige Fragen zum Hotel Solvie

Wo liegt das Hotel Solvie Südtirol?
In Pfalzen, im Pustertal, wenige Minuten von Bruneck entfernt. Eingebettet in die Südtiroler Bergwelt.

Ist das Hotel Solvie ein Adults only Hotel?
Nein, es ist adults friendly – ideal für Paare & Freund:innen. Kinder sind willkommen, aber die Infrastruktur ist auf Ruhe und Design ausgerichtet.

Welche Wellness-Angebote bietet das Hotel Solvie?
Sky-Pool, Naturbadeteich, mehrere Saunen mit und ohne Badebekleidung, Ruheräume, Meditationsräume, Spa-Treatments, Yogaplattform & mehr.

Gibt es spezielle Spa-Programme?
Ja, Programme wie Mental Health, Soul Reset, Deep Relax oder Longevity gehen auf individuelle Bedürfnisse ein.

Was macht die Architektur des Hotels besonders?
Eine klare Formensprache, warme Materialien, stimmige Beleuchtung & besonders gelungene florale Details in jedem Bereich.

Wie ist die Küche im Hotel Solvie?
Fine Dining auf Hauben-Niveau, Signature Cocktails, einmal wöchentlichem Dessertbuffet vom Patissier und regionale Akzente.

Welche Ausflüge bietet die Region?
Kronplatz mit Museen, Pragser Wildsee, Wandern, Biken, Paragliden, Schneeschuhwandern, Skisafari – alles möglich.

Für wen eignet sich das Hotel Solvie besonders?
Für anspruchsvolle Genießer:innen, Designliebhaber:innen, Ruhesuchende – perfekt für Freundinnentrips & Wellnesswochenenden.

TEXT & FOTOS Beatrix Voggenberger & Anna

Hotel Solvie

Balksteinweg 7 | 39030 Pfalzen (BZ)

Tel. +39 0474 528105 E-Mail: info@winklerhotels.com

https://www.winklerhotels.com/

Kommentar schreiben