Hotel Rosenhof Murau: Erfahrungsbericht von COCOtravellerin Johanna
COCOtravellerin Johanna verbrachte mit ihrer Schwester und ihrer Mama entspannende Spätsommertage im Hotel Rosenhof in Murau – einem Boutique-Wellnesshotel in der Steiermark. In den neu eröffneten Teichlodges direkt am Naturbadeteich fand das Trio viel Ruhe, stilvolles Design und gelebte steirische Herzlichkeit. Mit dem neuen Lodge-Areal wurde der Rosenhof zum Adults-Only-Rückzugsort – ein familiengeführter Kraftplatz mit langer Geschichte, viel Privatsphäre und eigenem Hubschrauberlandeplatz.
COCOfacts zum Hotel Rosenhof
✔︎ Adults-Only-Hotel mit viel Privatsphäre: ideal für Paare, Naturfans und Genussmenschen
✔︎ Stilvolle Teichlodges: freistehende Badewanne, eigene Sauna & Zugang zum Naturteich
✔︎ Urlaub für Wasserratten: Schwimmen im Naturbadeteich oder im beheizten Outdoor-Pool
✔︎ Regionale Küche: Produkte aus der Region, serviert von Gastgeber Heinz
✔︎ Spa mit Aussicht: Dampfbad, Infrarot, Sauna, Wellnesslounge & Thermalhalle
✔︎ Familienbetrieb in 14. Generation: Familie Ferner lebt steirische Gastfreundschaft
✔︎ Hubschrauberlandeplatz: bequeme Anreise für Eilige & Spitzensportler
Mitten im historischen Ortskern Murau erstrahlt der 500 Jahre alte Rosenhof seit diesem Sommer in neuem Glanz: stylische Holzlodges am Ufer des frisch angelegten Schwimmteichs vereinen alpinen Charme mit modernem Design und versprechen unvergessliche Naturabenteuer, kulinarische Höhepunkte aus regionalen Schmankerln und gelebte steirische Gastfreundschaft.
Was bietet sich besser an für eine perfekte Mama-Töchter-Auszeit am Rande des Sommers! Hinter uns verschwindet das geschäftige Salzburg im Rückspiegel. Auf der Autobahn geht’s Richtung Süden und bei Radstadt durchs Murtal hinein in die grüne Steiermark.
Die Rosen im Garten des Rosenhofs stehen noch in voller Blüte als wir nach eineinhalb Stunden Fahrzeit ankommen. Seniorchef Heinz begrüßt uns mit einem herzlichen „Grias enk“ – so, als wären wir schon öfters zu Gast gewesen.



Brandneu im Hotel Rosenhof in Murau: Stylische Teichlodges
Sabrina, die Chefin des Rosenhofs, führt uns vom Stammhaus – vorbei an Rosensträuchern und uralten Olivenbäumen – zu unserer gebuchten Teichlodge. Denn neben 27 modernen Suiten und stilvollen Landhaus-Zimmern im Haupthaus gesellen sich seit diesem Sommer drei brandneue Lodges in zeitgemäßem Design. Sie sind so positioniert, dass sie sich harmonisch in die weitläufige Grünanlage am Rande des 500 m² großen Naturbadeteich einfügen. Ein reizvolles Hideaway-Ensemble mit absoluter Privatsphäre! Hier nisten wir Schwestern uns ein, während unsere Mama in einer kuscheligen Suite mit Schlafgalerie im historischen Stammhaus wohnt.


Unsere Lodge ist mit schmeichelnden Naturmaterialien ausgestattet. Ein kuscheliges Boxspringbett, darüber warmes Holz im Dachgebälk, eine gemütliche Sitzecke, eine freistehende Badewanne und eine eigene private Sauna schaffen heimelige Wohnlichkeit. Faszinierendes Detail: Ein Fernseher hebt sich auf Knopfdruck aus einer Holzkonsole unten am Fußende des Bettes!


Karibikfeeling im Wellnesshotel Rosenhof
Bodentiefe Fensterfronten führen hinaus auf unsere großzügige Terrasse mit direktem Zugang zum Naturschwimmteich. Gemütliche Liegen laden zum Chillen und Nichtstun ein. Es ist Nachmittag und die Sonne hat an diesen letzten Sommertagen noch genug Kraft, um gleich einen Sprung ins glasklare Wasser zu wagen. Ein kühler Drink für uns drei auf der stylischen Terrassenlounge bringt dann fast ein bisschen Karibik-Feeling hier in die Steiermark! Magisch sind die Lichtstimmungen, als sich die Sonne am Ende unseres entspannten Nachmittags hinter den Bergen verabschiedet.
Aufwachen in den Teichlodges im Rosenhof – der beste Start in den Tag!
Noch etwas verschlafen schauen wir am nächsten Morgen über das spiegelnde Wasser. Fast hätten wir uns von unserer Mama zu einem morgendlichen Hecht-Sprung überreden lassen! Doch wir drehen lieber eine Barfußrunde im feuchten Gras am anderen Ufer des Teichs. Dort warten schon bequeme Liegen und Sonnenschirme auf die ersten Badegäste. Wir träumen auf der Schaukel zwischen zwei Obstbäumen in den Tag hinein. Den Sprung ins naturreine Teichwasser verschieben wir auf die Nachmittagssonne.


Der Frühstücksraum im Stammhaus trägt mit seinen liebevoll traditionellen Details die Handschrift von Erika, der Seniorchefin des Hauses. Heinz, ihr Mann, serviert uns den Morgenkaffee und dreht uns auf der rotlackierten Berkel köstlichen Schinken auf unsere Teller. Dazu genießen wir Müsli mit frischen Früchten, steirischen Käse, frischgepressten Orangensaft und duftendes Gebäck.
Kulinarik im Hotel Rosenhof: „Stoansteirisch“ wie das Kernöl
Nach einem entspannten Tag auf unserer Lodgeterrasse und Abkühlung im glasklaren Wasser tratschen wir bei einem Aperitif zwischen knorrigen uralten Olivenbäumen und freuen uns auf das Abendessen. Ja, Chillen macht hungrig! Heinz, nicht nur Seniorchef, sondern auch Chef am Herd, verwöhnt die Gäste mit Leidenschaft und Können. Er setzt auf regionale Schmankerln und kreative Interpretationen steirischer Klassiker. Frisches Gemüse, aromatische Kräuter direkt aus dem Hotelgarten sowie Fisch und Fleisch aus verantwortungsvoller Herkunft bestimmen die Speisenkarte. Unser heutiges Abendmenü ist eine geschmackliche Reise durch das grüne Herz Österreichs! Dazu gibt es ein Glaserl Steirischen Sauvignon für die Mama – und für mich und mein Schwesterherz einen vollmundigen Muskateller. Wir genießen noch einen Drink in der absolut stylischen Bar. Dort, wo Chefin Sabrinas Herz noch höher zu schlagen scheint und sie ihre Gäste mit edlen Tropfen verwöhnen darf. Später sitzen wir zu dritt auf unserer Lodge-Terrasse und schauen in den Nachthimmel …




Spa-Erlebnisse zwischen Naturschwimmteich und Sauna
Entspannung steht im Rosenhof ganz oben auf der To-Do-Liste. So werfen wir natürlich auch einen Blick in den lichtdurchfluteten Spa-Bereich mit Saunahütte, Dampfbad und Infrarotkabine. Das Thermalhallenbad, der beheizte Außenpool und stylische Ruhe-Lounges laden an kühleren Tagen zum Wohlfühlen ein. Doch das Sommerwetter ist zu schön – und es zieht uns schnell wieder auf die Terrasse unserer Private Lodge mit dem glasklaren Naturschwimmteich und eigener Sauna im Zimmer.

Wandern, Radfahren, Golfen – Sommer im Hotel Rosenhof in Murau
Der Rosenhof ist idealer Ausgangspunkt für allerlei Aktivitäten: Für Wanderer gibt es gut ausgeschilderte Routen, Radfahrer strampeln die Mur entlang, Mountainbiker auf anspruchsvollen Trails und Golfer machen ihr Spiel auf dem nahegelegenen 18-Loch-Platz. Wem das zu wenig abenteuerlich ist, der bucht eine geführte Mur-Rafting-Tour durch die idyllische Schlucht. Wir drei haben uns bei Ankunft auf „stoansteirischen“ Müßiggang geeinigt. Ein kleiner Stadtbummel durchs malerische Murau, ein Spaziergang runter zum Fluss – mehr braucht es für unser Glück nicht. Es ist verlockend genug, die gemeinsame Zeit in unserem privaten Lodge-Platzerl im Rosenhof zu verbringen.



Murauer Geschichte trifft auf steirische Gastfreundschaft
Der Rosenhof blickt auf eine über 500-jährige Geschichte zurück und hat sich seit der Gründung im Jahr 1516 behutsam weiterentwickelt. Sabrina, die junge Hotelchefin, führt ihn in der 14. Generation und ist zugleich die erste Frau an der Spitze des Hauses.
Dabei baut sie als Traditionswächterin mit Zukunftsblick auf die tatkräftige Unterstützung ihrer Eltern Anita und Heinz, die nach wie vor eng in den Familienbetrieb eingebunden sind und mit ihr die steirische Herzlichkeit im Rosenhof lebendig halten. So bleibt das Traditionshaus sowohl fest in der Vergangenheit verwurzelt als auch offen für neue Ideen und Projekte. Die stylischen Teichlodges mit Schwimmteich waren die Idee der jungen Gastgeberin.
Adults-Only-Hotel mit Hubschrauberlandeplatz
Bei einem Glaserl – Sabrina ist auch ausgebildete Wein-Sommelière – erzählt sie uns von ihren Visionen und dem privaten Hubschrauberlandeplatz auf dem hoteleigenen Hügel. Mit diesem bietet sie einen besonderen Service an und setzt einen Meilenstein für weiteres Wachstum des Rosenhofs. Weltcup-Skirennläufer und andere Leistungssportler, die zeitlich eng getaktet zu Wettkämpfen und Trainingseinheiten reisen, nutzen den Service für schnelle Transfers zum Kreischberg oder anderen Sportstätten in der Umgebung. Gäste schätzen auch den schnellen Anschluss zum Flughafen Graz oder zum F1-Rennen nach Spielberg.



Gastgeberin Sabrina erzählt uns auch, dass der Rosenhof mit Eröffnung der Teichlodges – nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen – ein Adults-Only-Hotel geworden ist. Dadurch wurde ein einzigartiger Rückzugsort geschaffen, an dem Ruhe, Natur und Design zusammenfinden und die steirische Gastfreundschaft lebendig bleibt. Nicht nur wir fühlen uns hier rundum wohl, sondern auch Paare, die in den Lodges ihre Zweisamkeit genießen, sowie Geschäftsreisende, Naturliebhaber:innen und Genussmenschen.
Wellness trifft Kultur: Yoga und Pianomusik im Hotel Rosenhof
Im Rosenhof pulsiert das ganze Jahr über das Leben: sanfte Yoga- und Achtsamkeitstage wechseln sich ab mit duftenden Kräuter- und Kochworkshops, Eisbadetagen im Winter, kulinarischen Themenabenden und stimmungsvollen Live-Musik-Events. Jeden zweiten Sonntag begleitet Pianomusik die Frühstücksgäste und der “Adventszauber im Rosenhof“ mit handverlesenen Ständen im Innenhof, Punschverkostung, Krampuslauf und stimmungsvolles Turmblasen, ist für Gäste und Einheimische jedes Jahr ein Fixpunkt.
Bestimmt war das nicht unser letzter Reisebericht von den Teichlodges im Rosenhof. Denn wir sind uns einig: Wir kommen gerne wieder. Vielleicht im Winter zum Eisbaden!
Häufig gestellte Fragen zum Hotel Rosenhof in Murau
Wo liegt das Adults-Only Hotel Rosenhof?
Das Adults-Only Hotel Rosenhof liegt im historischen Ortskern von Murau in der Steiermark, rund 1,5 Stunden von Salzburg entfernt.
Was zeichnet die neuen Teichlodges im Hotel Rosenhof aus?
Die drei Teichlodges am Naturbadeteich bieten Privatsphäre, Terrasse mit Wasserzugang, freistehende Badewanne und private Sauna.
Ist der Rosenhof ein Adults-Only-Hotel?
Ja, seit der Eröffnung der Teichlodges ist der Rosenhof ein Adults-Only-Hotel in Murau, um Ruhe und Sicherheit am Schwimmteich zu gewährleisten.
Ist das Hotel Rosenhof ein Wellnesshotel?
Ja, das Boutiquehotel in Murau verfügt über Dampfbad, Infrarot, Sauna, Spa-Lounge, beheizten Außenpool und Thermalhalle. Gäste der Teichlodges nutzen zusätzlich private Saunen.
Welche kulinarischen Angebote gibt es im Restaurant des Hotel Rosenhof Murau?
Gastgeber Heinz ist Küchenchef und serviert regionale Produkte, steirische Klassiker und kreative Interpretationen, begleitet von Weinen aus der Steiermark.
Welche Sommer- und Winteraktivitäten gibt es rund um Murau?
Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Golfen und Rafting im Sommer, Skifahren am Kreischberg oder Winter-Events in Spielberg. Der Rosenhof selbst ist Rückzugsort für Ruhe und Genuss.
Gibt es im Rosenhof einen Hubschrauberlandeplatz?
Ja, der private Hubschrauberlandeplatz ermöglicht Gästen, Sportlern und Geschäftsreisenden schnelle Transfers, z. B. zum Kreischberg oder zum Flughafen Graz.
Sind Hunde im Hotel Rosenhof Murau erlaubt?
Ja, Hunde sind auf Anfrage erlaubt. Eine Anmeldung vor Anreise wird empfohlen.
TEXT & FOTOS Johanna Bacher