Von der ersten Idee bis zur perfekten Route: Wie Künstliche Intelligenz bei der Reiseplanung hilft, welche Prompts besonders gut funktionieren – und warum echtes Erleben trotzdem alles übertrifft. .
Kann eine Künstliche Intelligenz eine individuelle Rundreise planen? COCOtravellerin Beatrix hat es ausprobiert – und sich mithilfe von ChatGPT eine personalisierte Reiseroute für den Oman erstellen lassen. Entstanden ist eine Reise voller unvergesslicher Wüstenmomente, Oasenentdeckungen und Eindrücke jenseits klassischer Pfade. Ihre Erkenntnis: Wer die richtigen Fragen stellt, bekommt nicht nur strukturierte Antworten, sondern auch wertvolle Impulse, die einzigartige Erlebnisse möglich machen.

Reiseerfahrung: Wie Beatrix mit ChatGPT ihre Route durch den Oman plante
Ich öffne Chat GPT und tippe die ersten Zeilen in das Chatfenster: “Plane mir eine 14-tägige Rundreise durch den Oman für eine Familie mit zwei Kindern. Ich suche Natur, Luxus, Abenteuer – bitte mit Stationen in den Bergen, in der Wüste und am Meer.”
Die Antwort von ChatGPT kommt prompt. Und sie ist nicht nur strukturiert, sondern auch inspirierend. Ich bekomme Routenvorschläge mit der idealen Zahl der Tage pro Ort, Hinweise auf klimatische Bedingungen, Fahrtzeiten, Übernachtungsempfehlungen und Tipps für kinderfreundliche Ausflüge. Was als Experiment beginnt, wird schnell zum ernsthaften Reiseplan. Die KI denkt mit, stellt Rückfragen und bietet Alternativen an.


In den kommenden Tagen entsteht daraus eine individuelle Reiseroute: von Maskat über Sur, Wadi Shab, Wahiba Sands, Jebel Akhdar bis Nizwa. Ich frage nach konkreten Tipps für das Packen bei Reisen im Oktober, nach Sicherheitsaspekten für Kinder und nach kulturellen No-Gos. Und bekomme durchdachte, klar strukturierte Informationen, kombiniert mit Vorschlägen, die ich teils noch nie gelesen hatte.
Warum ChatGPT bei der Reiseplanung sinnvoll ist
ChatGPT ersetzt kein Reisebüro – aber es ist ein exzellentes Werkzeug für:
- erste Inspiration und Struktur: Wo anfangen? Welche Regionen kombinieren?
- individuelle Anpassung: Von Budget bis Stil, von Kultur bis Kulinarik.
- detaillierte Tagesplanung: Frühstückszeiten, Fotospots, optimale Tageszeiten für Ausflüge.
- Rückfragen in Echtzeit: “Welche Route spart Zeit, aber bleibt landschaftlich reizvoll?”
- Schnelle Planvarianten: “Was, wenn wir 3 Tage länger bleiben?”
KI ersetzt keine Erfahrung, aber sie kann Träume greifbar machen. Indem sie Komplexität reduziert, Zusammenhänge sichtbar macht und aus einer vagen Idee einen durchdachten Reiseplan formt, der Raum für Spontaneität, Emotionen und die Magie des Reisens lässt.


Fünf Profi-Tipps für deine KI-gestützte Reiseplanung
- Formuliere deinen Reisewunsch wie einen Brief an einen Reiseplaner. Statt “Reise Oman”, lieber: “Plane mir eine 14-tägige Rundreise durch den Oman für zwei Erwachsene und zwei Kinder (5 & 9 Jahre), Reisezeit Oktober. Wir suchen eine Mischung aus authentischem Erleben, komfortablen Unterkünften, etwas Abenteuer und viel Natur.
- Arbeite in Etappen: erst grob, dann ins Detail. Starte mit der Route, dann frage gezielt nach Übernachtungen, Transport, Restaurants, Aktivitäten je Region. Nutze: “Gib mir pro Station 3 Hotelvorschläge mit Stil, Lage, Preis” oder “Welche 3 Dinge darf ich in Jebel Akhdar nicht verpassen?”
- Teste Variationen deiner Prompts. Statt nur “Luxushotels”, auch: “Boutique-Unterkünfte mit lokaler Atmosphäre und Pool, max. 300 Euro pro Nacht”. Frage: “Wie würde ein Local diese Route anlegen?”
- Verifiziere Details – und nutze die KI als Basis, nicht als Endpunkt. Preise, Öffnungszeiten, lokale Vorschriften ändern sich. ChatGPT ist hilfreich, aber kein Ersatz für tagesaktuelle Recherche oder Erfahrung.
- Nutze ChatGPT auch für kreative Reisebegleitung. Prompts wie “Schreib mir ein poetisches Reisetagebuch über Tag 4 unserer Omanreise” oder “Erstelle mir eine Instagram Caption für das Foto im Wadi Bani Khalid mit Sonnenlicht im Wasser” machen Erinnerungen noch lebendiger.


Beispielhafte Prompts für deine Oman-Rundreise mit KI
- “Erstelle mir eine Reiseroute für 14 Tage Oman mit Familie, Start/Ende in Maskat, Fokus auf Natur, Kultur, etwas Abenteuer, keine langen Fahrtstrecken pro Tag.”
- “Welche kinderfreundlichen Aktivitäten gibt es in Wahiba Sands? Bitte auch Tipps für Camp mit Komfort, authentischem Essen und Sternenhimmel-Erlebnis.”
- “Was muss ich im Wadi Shab beachten? Gibt es Schatten? Wie lange dauert die Wanderung? Ist Schwimmen mit Kindern möglich?”
- “Empfiehl 3 familienfreundliche Hotels in Muscat mit Pool, kurzer Transferzeit zum Flughafen, und Meerblick.”
- “Was sollte ich für eine 2-Wochen-Rundreise durch den Oman mit 2 Kindern (Herbst) unbedingt einpacken? Berücksichtige Klima, Kleidung, Mückenschutz, Snacks, etc.”
- “Was sind kulturelle No-Gos im Oman für westliche Tourist:innen? Bitte als knappe Checkliste.”
- “Welche Restaurants in Nizwa bieten authentische omanische Küche mit vegetarischen Optionen für Kinder?”
- “Plane einen perfekten letzten Tag: morgens noch Strand, dann Shopping für Souvenirs, Nachmittag Poolzeit, Abflug um 22:30 Uhr.”

Echte Erlebnisse in digitalen Zeiten – wie KI unsere Reisen bereichert, aber nicht ersetzt
Am letzten Abend meiner Oman-Rundreise sitze ich unter einem sternenklaren Himmel in der Wahiba-Wüste. Die Kinder schlafen, der heiße Sand kühlt langsam ab.
Mit einem vollen Herzen voller Reiseerinnerungen – gesammelt im Jumeirah Muscat Bay, im Alila Jabal Akhdar, im Shangri-La Barr Al Jissah Resort, im Canvas Club und im Alila Hinu Bay – denke ich zurück an diesen Moment in Salzburg, an meine erste Frage an die KI. Und ich weiß: Diese Reise ist nicht nur durchdacht geplant, sondern auch mit allen Sinnen erlebt worden.
KI kann inspirieren, strukturieren, optimieren – aber was sie nicht ersetzen kann, ist das aufgeregte Gefühl im Bauch, wenn man zum ersten Mal auf den endlosen Horizont der Wüste blickt. Oder das Lächeln der Kinder beim Kamelritt. Das echte Staunen bleibt menschlich – und genau das macht jede Reise einzigartig.
Du hast Lust bekommen, deine eigene Reise mit der KI zu planen? Trau dich! Ob du gerade nur eine grobe Idee hast oder schon ganz konkrete Vorstellungen – ChatGPT kann ein kreativer Sparringspartner sein, der dir hilft, deine Reiseträume zu formen und dabei neue Perspektiven aufzeigt. Es braucht nur Neugier, ein paar gezielte Fragen – und die Bereitschaft, sich inspirieren zu lassen. Wir sind gespannt, wohin es dich führt!
Text& Fotos: COCO-Redaktion